kostenlose Versicherungsvergleiche
Krankenversicherung
Krankenzusatzversicherung
Lebensversicherung
Rentenversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
betriebliche Altersvorsorge
fondsgebundene
Lebensversicherung
fondsgebundene
Rentenversicherung
Englische Lebensversicherung
Risikolebensversicherung
Sterbegeldversicherung
Riesterrente
Hausratversicherung
Wohngebäudeversicherung
Privathaftpflichtversicherung
Hundehaftpflichtversicherung
Unfallversicherung
Rechtschutzversicherung
Kfz-Versicherung
Reiseversicherung
Hausfinanzierung

Geldanlagefonds richtig wählen



Geldanlagefonds richtig wählen

In Zeiten von Wirtschafts- und Finanzkrisen ist es wichtig, die richtigen Geldanlagen zu wählen. Die Vergangenheit hat gezeigt: Falsche Beratung von den falschen Beratern kann zu einem total Verlust der eigenen Anlage führen. Gerade bei Fonds sollte man stets darauf achten, in was man eigentlich genau investiert und wie sich die entsprechende Rendite der Anlage zusammensetzt. Investiert der Fond in der Börse? In neue Technologie? In Firmen? Eigene Recherche ist ein wichtiger Schritt bei der Suche nach einer nachhaltigen Anlage für das eigene Geld. Aber worauf muss man bei einem Fond wirklich achten und wer sind die besten Berater?

Fonds über einen Finanzberater finden

Was ist eigentlich ein Fond? In diesen Geldanlagen wird das Kapital von unterschiedlichen Personen gemischt. Menschen aus allen Gehalts- und Kapitalklassen investieren ihr Geld prozentual in diesem Fond und kriegen entsprechende Rendite gemäß der eigenen Anlage. Wer also 5000 Euro einzahlt kriegt deutlich weniger als derjenige, der das Zehnfache zahlt. Trotzdem werden alle Anlagen gleichermaßen in verschiedene Produkte investiert. Dafür muss man nur genau hinblicken, welche Produkte der Fond unterstützt. Manche bewegen sich auf den Aktienmärkten, andere investieren in neue Technologien oder verschiedene Firmen. Manche mischen auch das Kapital ihrer Anleger. In jedem Fall ist immer ein Fondsmanager für die entsprechenden Investitionen zuständig. Das Image der Fonds hat im Zuge der Immobilienkrise ein wenig gelitten, da die Fonds, die übermäßig in Immobilien investiert haben sehr viel Geld verloren haben. Trotzdem kann man mit einem Fond das Risiko eines Totalverlusts der eigenen Anlage sehr gut streuen - sofern man den richtigen Fond für die eigenen Ansprüche findet.

Fonds finden und das Kapital richtig einsetzen

Die Auswahl des richtigen Fonds entscheidet über den Gewinn aus der Anlage. Natürlich kann man sein komplettes Kapital einem Finanzberater anvertrauen, darf sich dann aber nicht über eventuelle Folgen wundern. Wie bei jeder Anlage: Man muss das verstehen, in dem das Geld angelegt wird. Der Finanzberater kann dabei helfen den Fond für die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse zu finden. Er hilft dabei, entsprechende Investitionen zu tätigen, mit denen man persönlich gut umgehen kann. Dafür zahlt man eine geringe Pauschale an den entsprechenden Berater hat aber eine Sicherheit, was die Anlage betrifft. Trotzdem gilt: Jedes Papier, das man unterschreibt, sollte gründlich gelesen werden. Auf diese Weise geht man sicher, dass man nicht, wie viele vorher, am Ende mit leeren Händen dasteht. Wer diese Tipps beachtet, kann mit einem Fond die richtige Geldanlage finden.